Wagen für Kleinlok 194 (später 307)
Kleinloktransportwagen 952 0 125 (Umbau aus Kglps 563) und 952 0 388 (Umbau aus Lbms 584).
Die Deutsche Bundesbahn baute zunächst 1967 einige Flachwagen der Typen Kglps 563 und Kbs 442 zu Kleinloktransportwagen um. Die Wagen wurden bei der DB zunächst als Wagen für Kleinlok 194 bezeichnet und erhielten die UIC-Nummern 30 80 952 0 121 - 126.
1973/1974 wurden weitere Wagen umgebaut, dieses Mal jedoch aus ehemaligen Behältertragwagen des Typs Lbms 584 (Wagennummern 30 80 952 0 374 - 388). 1978 folgten drei weitere Wagen, die als 30 80 951 5 280 - 282 bezeichnet wurden.
Ab 1980 erfolgte die Änderung in die Gattung "Wagen für Kleinlok (Lg I+II)307 und die Umzeichnung der Wagen gemäß der aktuellen UIC-Codierung in "40 80...", da die Austauschziffer "30" nicht weiter verwendet werden sollte. Der Klammerzusatz war wohl aus Platzgründen nicht bei allen Wagen angebracht, zumindest der Wagen 40 80 952 0 125-2 wurde 1986 nur als "Wagen für Kleinlok 307 bezeichnet angetroffen. Die Wagen waren in den Ausbesserungswerken Bremen und Nürnberg beheimatet, die Unterhaltung erfolgte zunächst im AW Duisburg-Wedau.
Die genauen Ausmusterungsdaten dieser Wagen sind uns bislang nicht bekannt. Drei Wagen sind wohl bereits 1979 und somit vor der 1980 erfolgten Umzeichnung auf die neue UIC-Nummer ausgemustert worden. In den 1980er-Jahren sank die Zahl der Köf II kontinuierlich. Zudem wurde die Möglichkeit zur Durchführung einer vereinfachten Untersuchung B1.0 im Heimatbetriebswerk eingeführt, womit die Frist für eine Hauptuntersuchung um bis zu 4 Jahre verlängert werden konnte. Daraus resultierend wurden auch weniger Wagen für den Transport der Köf II zu Ausbesserungszwecken benötigt.
Zunächst wurden die aus Flachwagen umgebauten Wagen abgestellt, später folgten dann die Umbauten aus den Behältertragwagen. Bis etwa Mitte / Ende der 1990er-Jahre dürften auch die letzten Wagen aus dem Bestand ausgeschieden sein. Der konkrete Verbleib der Wagen ist nicht bekannt.
Wagennummern bis 1968
Wagennummern bis 1979 (Bauart 194)
Wagennummern ab 1980 (Bauart 307)